Aktuelles

 

  • Spread-a-Bale’s meist verkauftes Modell aufgrund seiner großen Vielseitigkeit
  • Verarbeitet Rundballen bis zu einem Durchmesser von 1,6 m und Quaderballen bis zu einer Höhe von 1,0 m
  • 1,0 m hohen Streuwalzen sorgen für kompakte Ausmaße und Wendigkeit
  • Erfordert Trägerfahrzeuge mit einer Hubkraft von mindestens 2,5 to.
  • Schneller Betrieb, etwa eine Minute zum Beladen und Öffnen der Bänder/ Netze, gefolgt von weniger als einer Minute zum eigentlichen Einstreuen.
  • Nur ein Lader/Trägerfahrzeug erforderlich für die ganze Einstreu-Aktion, kein zweites Fahrzeug anzuwerfen
  • Bewährte Konstruktion, seit über 20 Jahren im Einsatz
  • Echte Selbstbeladung, sowohl vom Stapel und als auch vom Boden
  • Vielseitig, ermöglicht das Laden und Streuen/Verteilen von Rund- und rechteckigen Ballen
  • Keine Elektrik an Bord; nur ein doppelt wirkender hydraulischer Steuerkreis erforderlich, ganz ohne drucklosen Rücklauf
  • Erhältlich in verzinkter oder grün lackierter Ausführung

SONDERAUSSTATTUNGEN:

  • Seitenrahmen für seitlichen Anbau (Queranbau), Beladung und Entladung
  • Feed-a-Bale = Abdeckung des Streuwerkes für ein sofortiges Herunterfallen des Streugutes als Futtervorlage
  • HD-Hydraulik-Motoren (HD = High Density) für ein schnelles Auflösen hochverdichteter Ballen.

Haben Sie Interesse an einer Vorführung? Dann setzen Sie sich mit uns in Verbindung: unter Telefon: 037292 / 297 - 24 oder E-Mail:

Weiterlesen ...

Schnelles und staubarmes Einstreuen

Spread-a-Bale bietet Viehhaltern eine einfache Lösung für eine der mühsamsten Aufgaben – das Einstreuen und Füttern von Stroh, Heu und Heulage sowie Mais und Kraut. Dabei können die Maschinen an Ihre individuellen Gegebenheiten wie Gebäude, Teleskop-/Radlader, Ballengröße und -dichte angepasst werden. Im Gegensatz zu anderen mechanischen Gebläsen und Streuern beschleunigen die Streurotoren von Spread-a-Bale das Produkt sanft, zerreißen den Ballen und werfen ihn mit minimaler Staubentwicklung.

Ihre Vorteile:

Spart Stroh:

  • bis zu 50 % Stroheinsparung gegenüber manuellem Streuen bei Quaderballen, bis zu 25 % bei Rundballen
  • bis zu 25 % geringerer Bedarf gegenüber anderen mechanischen Streusystemen

Spart Zeit und Arbeit:

  • Eine Person kann einen Quaderballen in der Regel in 45 Sekunden verteilen – schneller als alle anderen verfügbaren Streuer, Häcksler, Häcksler und Ballenprozessoren

Weiterlesen ...

„Wir wissen, dass jeder Betrieb und jeder Landwirt andere Bedürfnisse hat, deshalb erweitern wir unsere MF eXperience jetzt, um sicherzustellen, dass unsere Traktoren eine größere Vielfalt an Anforderungen erfüllen und den Händlern die Arbeit erleichtern“, erklärt Jérôme Aubrion, Director Marketing Massey Ferguson, Europe & Middle East.

 

Weiterlesen ...

Die Böden der Landwirtschaftlichen Nutzung sind nicht weniger verschieden, als die Menschen, die auf Ihnen wohnen. Folglich ist die richtige Strukturierung in Form eines Saatbettes zur optimalen Bettung des Saatkorns unerlässlich. Speziell in der Saatbettbereitung kommt es auf die Wahl des richtigen Werkzeugs für den richtigen Boden und den richtigen Zweck an. Nur so profitiert das Saatkorn von einem festen Unterhorizont, in dem es Zugang zu kapillaren Wasser hat und von einem lockeren Oberhorizont, in dem es sich schnell erwärmt und ein guter Gasaustausch stattfinden kann. So wird bereits vor der Saat ein wichtiger Grundstein für eine ertragreiche Ernte gelegt.

Weiterlesen ...

"Seit ihrer Markteinführung sind die Futtererntemaschinen von Massey Ferguson von Kunden und Vertriebspartnern gut angenommen worden und haben sich einen guten Ruf in Bezug auf Produktivität und Effizienz erworben", sagt Jérôme Aubrion, Director Marketing Massey Ferguson, Europe & Middle East.

Weiterlesen ...

Anschrift

D. Böttger Agrartechnik
und Service GmbH
Gewerbestraße 2
09569 Oederan

Kontakt

Telefon: 037292 / 297-0
Telefax: 037292 / 297-20
E-Mail:

Öffnungszeiten

Montag - Freitag:
07:00 - 18:00 Uhr
Samstag:
08:00 - 12:00 Uhr